Ringversuche

Seit dem 01.01.2013 werden jährlich fünf bis sechs 2-tägige Messkampagnen für die Durchführung von Vergleichsmessungen (QS-Verfahren) für bauakustische Prüfstellen (drei Ringversuche zu den Bereichen Trittschall, Luftschall, Installationsgeräusche) für VMPA anerkannte Schallschutzprüfstellen sowie weitere Termine für nicht gelistete Schallschutzprüfstellen vom VMPA angeboten. Die Ringversuche finden seit 01.01.2019 mit 3 neuen Messaufgaben in der MFPA Leipzig statt; die fachliche Betreuung und Auswertung erfolgen darüber hinaus durch die PTB und die DEGA.

Der Link zur Vergleichsmessung (QS-Verfahren) für bauakustische Prüfstellen lautet: https://www.eptis.bam.de/eptis/WebSearch/view/144538


Ringversuch „Durchführung von Schallemissions- und Schallimmissionsmessungen unter Verwendung einer stationären Geräuschquelle in der MFPA Leipzig“

Der Link zu unserem Ringversuch lautet: https://www.eptis.bam.de/eptis/WebSearch/view/366823


An einem dritten Tag wird ein Ringversuch zur Eignungsprüfung von Prüfstellen für Erschütterungsmessungen nach §29b BImSchG;
Tätigkeitsbereich Gr. VI – Ermittlung von Erschütterungen – nach Anlage 1 der 41. BImSchV angeboten.

Der Link zu diesem Ringversuch lautet: https://www.eptis.bam.de/eptis/WebSearch/view/499346


Bei Interesse an einer Teilnahme im Jahr 2023 senden Sie bitte eine E-Mail an:

 

Termine 2023:

  Termin Ringversuch Erschütterungen
(jeweils Dienstag, ggf. zusätzlich Montag)

Termin Ringversuch für bauakustische Prüfstellen
inkl. RV Emission/Immission
(jeweils Mittwoch/Donnerstag)

1. MK 28. März 2023 29./30. März 2023
2. MK 02. Mai 2023 03./04. Mai 2023
3. MK 30. Mai 2023 31. Mai/01. Juni 2023
4. MK 27. Juni 2023 28./29. Juni 2023
5. MK 05. September 2023 06./07. September 2023
6. MK 26. September 2023 27./28. September 2023
7. MK 24. Oktober 2023 25./26. Oktober 2023


Die DEGA bietet einen zweistündigen Fortbildungskurs für bauakustische Prüfstellen an.
Er findet im Rahmen des Qualitätssicherungssystems (Ringversuch) für VMPA anerkannte Schallschutzprüfstellen nach DIN 4109 statt und ist für die entsprechend gelisteten Prüfstellen obligatorisch. Grundsätzlich steht der Kurs auch anderen, nicht durch den VMPA gelisteten Prüfstellen offen. Es wird jedoch empfohlen, vorab an den Messungen teilzunehmen. In diesem Fall sollten sich die freiwillig teilnehmenden Prüfstellen über den VMPA als Ringversuchsanbieter anmelden, um bei der MFPA Leipzig Messungen im Rahmen eines Ringversuchs (inkl. Geräteprüfung, Kosten: s. Preisliste VMPA) durchzuführen.

Ort und Zeit

  • Ort: MFPA Leipzig, Hans-Weigel-Str. 2b, 04319 Leipzig
  • Zeit: jeweils am letzten Tag einer Messkampagne von 13:00 Uhr bis 15:15 Uhr

Inhalt in Stichpunkten

  • Aktuelles aus der Normung
  • Vorstellung des Beschlussbuchs
  • Präsentation der Messergebnisse
  • Diskussion zu messtechnischen Fragen
  • Erfahrungsaustausch bauakustischer Messstellen

Referenten

  • Anatol Worch als Neutraler Gutachter
  • Mitglied der Fachkommission Schallschutz als Begleiter der Messkampagne