Härteseminar am 21. November 2019 in der MPA Darmstadt
Härteprüfverfahren und -maschinen
- Grundlagen, Neuheiten, Funktionsweisen
- mobile Härteprüfer – Anwendung bei Guss, Baustoffen und im Automobilbau
Normen bzw. -änderungen
- DIN EN ISO, ASTM
- Kalibrierung
Praxisanwendungen
- Periodische Prüfung, Fehlermöglichkeiten, Digitalisierung
- Makro-/Mikrohärtemessungen,
- Härte an Schweißverbindungen
MFPA Weimar – Erweiterte betontechnologische Ausbildung („E-Schein“-Lehrgang)

Der Nachweis über Erweiterte betontechnologische Kenntnisse („E-Schein“) ist erforderlich für den Leiter einer Betonprüfstelle. Er ist für technische Fachpersonal sowohl bei der Planung als auch bei der Ausführung von hochwertigen Betonbauteilen eine sinnvolle Ergänzung des vorhandenen Wissens. Der Inhaber des „E-Scheines“ stellt das „betontechnologische Gewissen“ des Unternehmens dar. Der Lehrgang wird in Rechtsträgerschaft des Bildungswerkes BAU Hessen-Thüringen e.V. durchgeführt.
Dauer155h (4 Wochen)
Teilnahmegebühren 2090,- Euro
Termin13.01. – 07.02.2020 (Z 1/20)
Zulassungsbedingungen:
- Studienabschluss einer Fachrichtung des Bauingenieurwesens und einjährige Tätigkeit im Betonbau oder
- Studienabschluss einer anderen technischen oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung oder Meisterabschluss im Betonbau und zweijährige Tätigkeit im Betonbau oder
- mindestens dreijährige erfolgreiche Tätigkeit im Entwerfen, Herstellen, Verarbeiten und Prüfen von Beton.
Die Tätigkeitsnachweise sind jeweils durch schriftliche Arbeitsproben zu erbringen. Über die Zulassung zum Lehrgang entscheidet der Prüfungsausschuss nach Prüfung der Anträge.
Als Vorbereitungslehrgang für den „E-Schein“-Lehrgang wird der Lehrgang für die Ausbildung von Betonprüfern empfohlen!
Das Weiterbildungszentrum Betonbau der MFPA Weimar ist erreichbar unter:
MFPA Weimar
Überwachung und Weiterbildung Betonbau
Louis-Opel-Str. 2a
99510 Apolda
Tel: 03644 / 62600-0
Fax: 03644 / 62600-26
steffen.sennhenn@mfpa.de
MFPA Weimar – Aufbaulehrgang für „E-Schein“-Inhaber (Anwendung aktueller Normen im Betonbau)

MFPA Weimar
- Konstruktive Anforderungen an die Dauerhaftigkeit von Betonbauwerken nach EC 2
- Baustoffliche und betontechnologische Anforderungen nach DIN EN 206-1 / DIN 1045-2, DIN EN 13670 / DIN 1045-3, harmonisierten Fertigteilnormen und DIN 1045-4
- Aktuelle Prüfverfahren, Verwendbarkeit von Bauprodukten und Analyse aktueller Schadensfälle
Dauer16h (2 Tage)
TeilnehmerkreisPlaner, Architekten, Bauleiter, Werkleiter, Leiter von Betonprüfstellen u.ä.
Teilnahmegebühren 395,- Euro
Termin25.-26.11.2019 (EN 3/19); 16.-17.03.2020 (EN 1/20); 25.-26.03.2020 (EN 2/20)
Das Weiterbildungszentrum Betonbau der MFPA Weimar ist erreichbar unter:
MFPA Weimar
Überwachung und Weiterbildung Betonbau
Louis-Opel-Str. 2a
99510 Apolda
Tel: 03644 / 62600-0
Fax: 03644 / 62600-26
steffen.sennhenn@mfpa.de
MFPA Weimar – Lehrgang für die Ausbildung von Betonprüfern

MFPA Weimar
Mit Prüfaufgaben bei der Betonherstellung und –verarbeitung dürfen nur gelernte Baustoffprüfer oder angelernte Betonprüfer beauftragt werden. Die Ausbildung von Betonprüfern erfolgt nach einem anerkannten Stoffplan.
Dauer82h (2 Wochen)
56 h Vorträge und Rechenübungen
26 h laborpraktische Übungen
Teilnehmerkreis
Personen, die bereits eine einschlägige praktische Tätigkeit im Betonbau ausgeübt haben und in der Betonprüfung eingesetzt werden sollen.
Darüber hinaus ist dieser Lehrgang besonders für technische Werkleiter, Mischmeister und Vertriebsmitarbeiter in Betonwerken zum Erwerb betontechnologischer Grundkenntnisse bestens geeignet. Er hat sich als gute Vorbereitung für den „E-Schein“-Lehrgang erwiesen.
Teilnahmegebühren 1090,- Euro
AbschlussPrüfungszertifikat
Termin02.-13.12.2019 (BP 2/19); 24.02.-06.03.2020 (BP 1/20)
Das Weiterbildungszentrum Betonbau der MFPA Weimar ist erreichbar unter:
MFPA Weimar
Überwachung und Weiterbildung Betonbau
Louis-Opel-Str. 2a
99510 Apolda
Tel: 03644 / 62600-0
Fax: 03644 / 62600-26
steffen.sennhenn@mfpa.de
MFPA Weimar – Aufbaulehrgang für Betonprüfer (Herstellung und Prüfung von Beton nach aktuellen Normen)

MFPA Weimar
- Anforderungen an die Ausgangsstoffe, den Frischbeton und den Festbeton
- Herstellung, Lieferung, Einbau und Nachbehandlung des Betons
- Laborpraktika zu den aktuellen Frisch- und Festbetonprüfungen
Dauer26h (3 Tage)
Teilnahmegebühren 450,- Euro
Termin10.-12.02.2020 (A 1/20)
Das Weiterbildungszentrum Betonbau der MFPA Weimar ist erreichbar unter:
MFPA Weimar
Überwachung und Weiterbildung Betonbau
Louis-Opel-Str. 2a
99510 Apolda
Tel: 03644 / 62600-0
Fax: 03644 / 62600-26
steffen.sennhenn@mfpa.de

MFPA Weimar
Dauer16h (2 Tage)
Teilnehmerkreis
Bauleiter, Vorarbeiter, Meister, Poliere, Werks- und Baustellenpersonal
Teilnahmegebühren250,- Euro
Termin07.-08.01.2020 (P 1/20); 17.-18.02.2020 (P 2/20)
Das Weiterbildungszentrum Betonbau der MFPA Weimar ist erreichbar unter:
MFPA Weimar
Überwachung und Weiterbildung Betonbau
Louis-Opel-Str. 2a
99510 Apolda
Tel: 03644 / 62600-0
Fax: 03644 / 62600-26
steffen.sennhenn@mfpa.de

MFPA Weimar
Dauer8 h (1 Tag)
Teilnehmerkreis
Betontechnologen, Bauleiter, Planer, Architekten, Interessierte aus Bauunternehmen, Transportbeton- und Fertigteilwerken, Behörden und Prüfstellen
Teilnahmegebühren170,- Euro
Termin20.02.2020 (ba/20)
Das Weiterbildungszentrum Betonbau der MFPA Weimar ist erreichbar unter:
MFPA Weimar
Überwachung und Weiterbildung Betonbau
Louis-Opel-Str. 2a
99510 Apolda
Tel: 03644 / 62600-0
Fax: 03644 / 62600-26
steffen.sennhenn@mfpa.de

MFPA Weimar
Dauer8h (1 Tag)
Teilnehmerkreis
Baustellenpersonal, Planer, Architekten, Interessierte aus Bauunternehmen, Transportbeton- und Fertigteilwerken, Behörden und Prüfstellen
Teilnahmegebühren180,- Euro
Termin10.03.2020 (K1/20)
Das Weiterbildungszentrum Betonbau der MFPA Weimar ist erreichbar unter:
MFPA Weimar
Überwachung und Weiterbildung Betonbau
Louis-Opel-Str. 2a
99510 Apolda
Tel: 03644 / 62600-0
Fax: 03644 / 62600-26
steffen.sennhenn@mfpa.de

MFPA Weimar
Dauer8h (1 Tag)
Teilnehmerkreis
Kaufmännische Mitarbeiter von Betonwerken, Zement- und Kieswerken und Bauunternehmen, Betonprüfstellen, Verkäufer und Marketingmitarbeiter im Bereich Beton, Zement, Gesteinskörnung
Teilnahmegebühren180,- Euro
Termin24.03.2020 (G 1/20)
Das Weiterbildungszentrum Betonbau der MFPA Weimar ist erreichbar unter:
MFPA Weimar
Überwachung und Weiterbildung Betonbau
Louis-Opel-Str. 2a
99510 Apolda
Tel: 03644 / 62600-0
Fax: 03644 / 62600-26
steffen.sennhenn@mfpa.de

MFPA Weimar
Dauer8h (1 Tag)
Teilnehmerkreis
Fachplaner im Stahlbetonbau, Statiker
Teilnahmegebühren200,- Euro
Termin23.03.2020 (PL 1/20)
Das Weiterbildungszentrum Betonbau der MFPA Weimar ist erreichbar unter:
MFPA Weimar
Überwachung und Weiterbildung Betonbau
Louis-Opel-Str. 2a
99510 Apolda
Tel: 03644 / 62600-0
Fax: 03644 / 62600-26
steffen.sennhenn@mfpa.de

MFPA Weimar
Dauer24h (3 Tage)
Teilnehmerkreismaßgebendes Fachpersonal aus Betonfertigteilwerken, Planer
Teilnahmegebühren450,- Euro
Termin01.-03.04.2020 (FT 1/20)
Das Weiterbildungszentrum Betonbau der MFPA Weimar ist erreichbar unter:
MFPA Weimar
Überwachung und Weiterbildung Betonbau
Louis-Opel-Str. 2a
99510 Apolda
Tel: 03644 / 62600-0
Fax: 03644 / 62600-26
steffen.sennhenn@mfpa.de