Der Verband der Materialprüfungsanstalten e. V. (VMPA) ruft seit 2018 den Preis zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses aus dem Bereich Materialprüfung und Konformitätsbewertung aus.
Mit der Auslobung des VMPA Nachwuchs-Preises will der VMPA einen Beitrag dazu leisten, das Engagement des technisch-wissenschaftlichen Nachwuchses zu fördern und zu würdigen. Ausgezeichnet werden können sowohl grundlagenorientierte Arbeiten wie auch technische Entwicklungen und Transferleistungen, von denen innovative Impulse für die Materialprüfung und Konformitätsbewertung erwartet werden dürfen.
Der Preis ist mit insgesamt 3.000 EURO ausgestattet.
Bewerbungen sind elektronisch bis zum 31.01.2021 an den Vorsitzenden des VMPA, Herrn Dr.-Ing. Andreas Kinzel, unter nachwuchspreis@vmpa.de einzureichen.
Wettbewerbsbedingungen
Ausgezeichnet werden originäre, bisher nicht prämierte Arbeiten des technisch-wissenschaftlichen Nachwuchses im Alter bis zu 30 Jahren auf dem Gebiet der Materialprüfung und Konformitätsbewertung(wie bspw. Bachelor-, Master-, Promotionsarbeiten oder vergleichbares), die im deutschsprachigen Raum oder in Zusammenarbeit mit Wissenschaftler*innen oder Anwender*innen aus diesem Raum entstanden sind. Der Schwerpunkt der Arbeiten kann sowohl grundlagen- als auch anwendungsbezogen sein. Der Abschluss der Arbeiten darf nicht länger als zwei Jahre zurückliegen.
Bewerbungen können vom technisch-wissenschaftlichen Nachwuchs selber oder auf Vorschlag von Universitäten, Hochschulen und Fachhochschulen, Forschungseinrichtungen außerhalb der Hochschulen, Industriefirmen oder den Mitgliedern des VMPA eingereicht werden.
Unterlagen
Prämierungsvorschläge müssen enthalten:
- eine aussagekräftige Darstellung der Forschungs-, Entwicklungs- oder Transferleistung der Arbeit (i.d.R. durch eine Einreichung einer Arbeit wie o.a.)
- den Lebenslauf der Bewerberin / des Bewerbers
- eine eidesstattliche Versicherung, dass diese Arbeit eigenständig und nur mit Hilfe der angegebenen Hilfsmittel verfasst wurde
- bei Einreichungen von dritter Seite zusätzlich eine Erklärung der Bewerberin / des Bewerbers, dass sie / er mit der Einreichung einverstanden ist
- eine 1-3-seitige Kurzfassung mit den wesentlichen Bestandteilen der eingereichten Arbeit (Bei einer Prämierung erklärt sich die Bewerberin / der Bewerber bereit, ein ca. 3-5 minütiges Video über die Arbeit zu erstellen.)
Mit der Bewerbung wird das Einverständnis erteilt, dass, im Falle einer Prämierung beim Nachwuchspreis, Namen der/des Prämierten, Titel und Zusammenfassung der Arbeit sowie eventuelle Fotos und das Video als Kurzpräsentation auf der VMPA-Webseite veröffentlicht wird. Zudem soll die/der Preisträger*in das Thema der Arbeit als Kurzvideo präsentieren.
Alle Unterlagen sind elektronisch einzureichen, im Allgemeinen in deutscher Sprache, wobei die Arbeit selbst auch in englischer Sprache verfasst sein kann.
Auswahl
Die Preisträger werden von einer unabhängigen Jury, die vom Vorstand des VMPA berufen wird, ausgewählt. Die Jury entscheidet mit einfacher Mehrheit. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Bisherige Preisträger
Die Verleihung des VMPA Nachwuchs-Preises findet im Rahmen der VMPA Mitgliederversammlung statt.