Kraftmesssensor unter Wasserstoffatmosphäre: Der VMPA gratuliert seinem Mitglied MPA Stuttgart zum Preis „Thinking“ der Landesagentur für Leichtbau Baden-Württemberg
VMPA-Nachwuchspreis 2021 Auch in diesem Jahr wurden wieder interessante Arbeiten für den VMPA-Nachwuchspreis 2021 eingereicht. Wir bedanken uns bei allen Bewerbern und werden die Ergebnisse zur nächsten Mitgliederversammlung öffentlich bekannt geben. Informationen und Wettbewerbsbedingen finden Sie hier
Beantragung von Fördermitteln 2021 aus dem VMPA-Sondervermögen. Einzelheiten sowie förderbare Vorhaben entnehmen Sie bitte dem Antragsformular.
Umfrage der Verbände VMPA, EUROLAB-D, vdu und VUP zu Auswirkungen der Covid19-Pandemie Weitere Informationen finden Sie hier.
COVID-19 Anleitungen zur Aufrechterhaltung von Zertifikaten – Information der GNB-CPR
Bitte finden Sie unter dem folgendem Link ein informatives Schreiben der Group of Notified Bodies for the Construction Products bzgl. der Aufrechterhaltung von Zertifikaten.
COVID-19 – EA-Mitteilung an akkreditierte Konformitätsbewertungsstellen
Bitte finden Sie unter diesem Link ein Schreiben der European Accreditation. Auf den Seiten von ILAC und DAkkS finden Sie zudem Informationen, wie mit Begutachtungen in der finalen Umstellungsphase zur revidierten ISO/IEC 17025 umgegangen wird.
VMPA Nachwuchspreis 2020 – Preisträger stehen fest!
Die Fachkommission Beton veröffentlicht mit Stand 03/2020 überarbeitete Checklisten
– Bericht über die Inspektion einer VMPA anerkannten Betonprüfstelle – BETONPRÜFUNGEN DRUCKFESTIGKEIT (DIN EN 12390-3 und -7) – Frischbeton (DIN EN 12390 und DIN EN 12350) Die Dokumente finden Sie hier.
Beschlussbuch der VMPA anerkannten Schallschutzprüfstellen nach DIN 4109 aktualisiert
|