Im Jahr 2025 startet der VMPA e.V. gemeinsam mit der Bauhaus-Universität Weimar (Professur Bauphysik) sowie dem Fachausschuss Bau- und Raumakustik der DEGA den Ringversuch Raumakustik, der allen Messstellen offensteht.
Messtag ist der 10.09.2025 in Weimar.
Weitere Termine sind für 2026 geplant: 11., 12., 18. und 19. März 2026
Ziel des Ringversuchs ist es, in vier Räumen raumakustische Kennwerte zu ermitteln, das normgerechte Messen zu überprüfen und die Ergebnisvergleichbarkeit zwischen Messstellen sicherzustellen. Der kollegiale Austausch steht dabei ausdrücklich im Vordergrund.
Messaufgaben (nach Möglichkeiten der Messstelle):
- Nachhallzeit nach DIN EN ISO 3382-2
- Raumakustische Parameter nach DIN EN ISO 3382-1 (optional)
Ablauf & Auswertung
- Detaillierte Aufgabenstellung vorab per E-Mail
- Messbericht mit Ergebnissen und Antworten zu den Vergleichsaufgaben zeitnah nach dem Messtag an den VMPA
- Gemeinsame Online-Auswerterunde zur Diskussion der Messergebnisse
Zertifikat & Listung
Alle teilnehmenden Messstellen erhalten ein Zertifikat der Organisatoren und werden auf der VMPA-Webseite als VMPA-anerkannte Raumakustik-Messstelle gelistet.
Organisatorisches
- Termin: 10.09.2025 (Haupttermin), optional 12.09.2025 / weitere Termine Anfang 2026
Zusätzlich: 11., 12., 18. und 19. März 2026 - Ort: Bauhaus-Universität Weimar
- Teilnahmegebühr: 2.000 € zzgl. USt. pro Messstelle
- Teilnahmezahl begrenzt
Anmeldung & Kontakt:
berlin@vmpa.de · 030 / 27908330